Publikationen
Für Downloads siehe unten
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
L'analyse d'impact: une intention politique ou une nécessité juridique?. In: Popescu, Monica; Samson, Mélanie. L'État, hier, aujourd'hui et demain. Montréal, 281-300.
-
Elemente einer Rechtssetzungslehre (4. Aufl.). (4. Auflage). Genf: Schulthess.
-
Avis de droit à l’attention du Conseil d’Etat du canton du Valais concernant la procédure de recours au Conseil d’Etat du 2 avril 2020. In: Uhlmann, Felix. Le Conseil d‘Etat dans le contentieux administratif. Zürich: Dike Verlag, 127-252.
-
Gutachten zuhanden des Staatsrates des Kantons Wallis betreffend Beschwerdeverfahren vor dem Staatsrat vom 2. April 2020. In: Felix, Uhlmann. Der Regierungsrat als Beschwerdeinstanz im Verwaltungsverfahren. Zürich: Dike Verlag, 1-126.
-
Notrecht in der Corona-Krise - Verwaltungsrechtliche Herausforderungen. In: Uhlmann, Felix; Höfler, Stefan. Notrecht in der Corona-Krise. Zürich: Dike Verlag, 49-80.
-
Der dynamische Text zwischen Erlassen. Zur intertextuellen Verknüpfung von übergeordnetem und untergeordnetem Recht. In: Höfler, Stefan; Müller, Kevin. Rechtsetzung als Textkonstitution : sprachwissenschaftliche Zugänge zu modernen und historischen Rechtsquellen. Zürich/St. Gallen: Dike Verlag, 63-88.
-
Handlungsformen der Gesetzessprache. Text- und Satzpragmatik schweizerischer Erlasse. In: Höfler, Stefan; Müller, Kevin. Rechtsetzung als Textkonstitution : sprachwissenschaftliche Zugänge zu modernen und historischen Rechtsquellen. Zürich/St. Gallen: Dike Verlag, 3-32.
-
Notrecht als Krisenkommunikation? Redaktionelle Fallgruben in der COVID-19-Verordnung 2. Aktuelle Juristische Praxis (AJP), 29(6):702-709.
-
Legislation in Switzerland. In: Karpen, Ulrich; Xanthaki, Helen. Legislation in Europe: A Country by Country Guide. Oxford: Hart Publishing, 481-496.
-
Rechtsetzung im Schweizer Mehrebenensystem. In: Uhlmann, Felix; Höfler, Stefan. Rechtsetzung im Mehrebenensystem: Gemeinden, Kantone, Bund, EU. Zürich: Dike Verlag, 121-142.
-
Rechtsetzung im Mehrebenensystem: Redaktionelle Aspekte. In: Uhlmann, Felix; Höfler, Stefan. Rechtsetzung im Mehrebenensystem: Gemeinden, Kantone, Bund, EU. Zürich/St. Gallen: Dike Verlag, 29-56.
-
Symbolische Gesetze und ihre Funktionen. In: Jacob, Katharina; Konerding, Klaus-Peter; Liebert, Wolf-Andreas. Sprache und Empathie: Beiträge zur Grundlegung eines linguistischen Forschungsprogramms. Berlin: De Gruyter, 348-350.
-
Adressatengerechte Gesetzgebung aus dem Blickwinkel der Gesetzesredaktion. In: Jacob, Katharina; Konerding, Klaus-Peter; Liebert, Wolf-Andreas. Sprache und Empathie: Beiträge zur Grundlegung eines linguistischen Forschungsprogramms. Berlin: De Gruyter, 345-347.
-
Ex-Ante Evaluation in Switzerland from a Legal Perspective. In: Kye-Hong, Kim. Goals and Methods of Ex-Ante Evaluation of Legislation: Proceedings of the 2019 KLRI International Conference of Legislative Evaluation in Seoul. Seoul: KLRI, 59-82.
-
Das Verhältnismässigkeitsprinzip aus dem Blickwinkel der Rechtsetzungslehre. In: Uhlmann, Felix. Verhältnismässigkeit als Grundsatz in der Rechtsetzung und Rechtsanwendung. Zürich/Baden-Baden: Dike Verlag, 33-56.
-
Müssen oder nicht müssen? Die Modalität von Rechtssätzen aus redaktioneller Sicht. LeGes: Gesetzgebung & Evaluation, 30(2):1-26.
-
Die Sprache des Gesetzes soll verständlich sein. Plädoyer, 36(4):42-46.